Juli 2019
Kettenhaftung in der Elektronikindustrie
Kettenhaftung oder Kettenverantwortung ist etwas, mit dem wir jeden Tag konfrontiert sind, auch in der Natur. Eine Ameisenkolonie funktioniert nur, wenn die Ameisen in der Kolonie zusammenarbeiten und Verantwortung übernehmen. Auch wir als Individuen können nur dann gut funktionieren, wenn wir mit anderen Menschen in der Gesellschaft zusammenarbeiten. Dies ist in der Elektronik nicht anders und auch hier geht es [...]
PIEK, ein echtes Familienunternehmen seit mehr als 50 Jahren
Die Grundsteine von PIEK liegen im Jahr 1965. Damals gründeten die Eltern der heutigen Geschäftsführer, Ben und Rob Walls, das Unternehmen in den Niederlanden. Es war die Zeit ohne Internet, E-Mails und tragbare Telefone. Elektronik beschränkte sich hauptsächlich auf Haushaltselektrik, Radios und Fernseher. Das Ehepaar Walls erkannte eine steigende Nachfrage nach Ausbildungen im Bereich Elektronik, unter anderem in der Radioelektronik. [...]
e.GO: das bezahlbare Elektroauto für jedermann
Elektromobilität ist ein Thema, das momentan fast täglich in den Medien erscheint. In Aachen, der Kaiserstadt, liegen die Produktionshallen für den e.GO. Es ist das bezahlbare Elektroauto für jedermann. Die Produktionshallen in Aachen sind fast futuristisch. Lötroboter gibt es dort nicht mehr. Die Digitalisierung des Produktionsprozesses ist bei E.GO hohe Kunst. Bei e.GO werden schon jetzt die Möglichkeiten des 5G [...]
Trends 2019 und es geht weiter
Wie in einem unserer früheren Newsletter angekündigt, werden wir dieses Jahr über einige Trends für das Jahr 2019 berichten. In unserem heutigen Artikel beschäftigen wir uns mit Trends zu den Themen digitale Ethik, gefälschtem Inhalt oder besser „fake content“ und Blockchain. Digitale Ethik Gibt man den Begriff digitale Ethik in eine bekannte Suchmaschine ein, überrascht zu sehen wie viele Organisationen [...]
Juni 2019
In der Wiederholung liegt die Kraft
Immer wieder gibt es Fragen bzw. Unklarheiten zu der Gültigkeit von IPC Zertifizierungen. Wie lange sind sie gültig? Was passiert, wenn man den Termin für eine Rezertifizierung verpasst hat? Warum braucht man eine Rezertifizierung überhaupt? IPC Zertifizierungen sind in der heutigen Welt der elektronischen Verbindungsindustrie unerlässlich. Allgemein gültige Standards, weltweit anerkannt und ausgeführt von adäquat geschulten Mitarbeitern sind ein Muss. [...]
Cyberkriminalität erreicht neue Dimensionen
Die steigende Digitalisierung mit allen Möglichkeiten und Entwicklungen in fast allen Lebensbereichen bringt auch immer häufiger negative Auswirkungen. Cyberkriminalität beeinflusst unser Zusammenleben und verursacht seelische und finanzielle Schäden. Allein für die USA geht man für 2020 von mehr als 5,5 Milliarden US Dollar aus. Spricht man über Cyberkriminalität redet man nicht mehr nur über Kriminelle, die auf illegale Weise versuchen [...]
Trends 2019, ein Ausblick auf einige Entwicklungen
Wie auch in anderen Jahren schaut PIEK Voraus. Das heißt, wir geben einen Ausblick und Analyse auf einige Trends, die 2019 Auswirkungen auf die technische Verbindungsindustrie haben. Die Geschwindigkeit technologischer Entwicklungen nimmt zu und damit auch die Anzahl der Trends. In den kommenden Monaten werden wir in verschiedenen Artikeln näher darauf eingehen. Schon jetzt lässt sich erkennen welche Trends sich [...]
Frauen mit Fingerspitzengefühl Eliane Chesnais gewinnt Handlötwettbewerb auf der SMTConnect 2019
Offensichtlich hat Eliane Chesnais ein gutes Fingerspitzengefühl, denn sie gewann zum zweiten Mal den Handlötwettbewerb auf der diesjährigen SMTConnect in Nürnberg. Insgesamt setzten sich drei Frauen gegen die Konkurrenz durch. Eliane Chesnais setzte sich gegen 32 Teilnehmer aus 24 Ländern durch und gewann wieder den Titel. PIEK war wie immer dabei. Unter kritischer Beurteilung von Jurymitglied Stefan Walls, Mastertrainer bei [...]
Mai 2019
Industrie 4.0, ein Erfolg ab Beginn
Industrie 4.0 ist ein Erfolg direkt ab dem Beginn. Und der Erfolg geht weiter, denn durch neue und weitere Entwicklungen im großen Bereich der drahtlosen Kommunikation werden neue Märkte erschlossen und neue Produkte und Dienstleistungen für Unternehmen möglich. Betrachtet man die Transformation, die die Produktionsindustrie innerhalb der Industrie 4.0 durchläuft, fällt die Schnelligkeit auf. Die drei früheren industriellen Revolutionen waren [...]
April 2019
IPC Wettbewerb im Handlöten SMT 2019
IPC Wettbewerb im Handlöten Regionale Qualifikation Deutschland IPC HSC Regionalqualifikation auf der SMTConnect 7. – 9. Mai 2019 in Nürnberg Das Handlöten von Leiterplatten mit hoher Dichte erfordert ausgeprägte Fähigkeiten und Qualifizierungen der Techniker um eine Null-Fehler-Lötung zu erzielen. Das allein gewährleistet die Zuverlässigkeit der gesamten Baugruppe. WER IST DER BESTE DER BESTEN? PIEK und IPC möchten Sie einladen zum [...]
Neue Tarife und Bedingungen für CITs bei IPC ab 22. April 2019
CITs und MITs können ab 22. April 2019 nicht mehr Schulungsmaterial bei PIEK oder IPC bestellen. Das Schulungsmaterial kann nur noch direkt über die IPC EDGE 2.0 Plattform heruntergeladen werden. Organisationen, die bei IPC Mitglied sind, erhalten einen Preisvorteil gegenüber Nicht-Mitgliedern. Mitarbeiter, die als CIT bzw. MIT zertifiziert werden, haben nach 24 Stunden Zugang zu der entsprechenden IPC EDGE 2.0 [...]
Februar 2019
Cyberkriminalität, soziale Medien und IS
Eine Welt ohne soziale Medien ist kaum mehr vorstellbar. Facebook, Instagram und viele andere beherrschen unser Leben. Aber es gibt Veränderungen. YouTube und Pinterest gehören zu den momentanen Favoriten, parallel verlieren Twitter und Facebook viele Kunden. Eine Ursache ist die Einführung der europäischen Datenschutzrichtlinie, eine andere die diversen Skandale in den letzten Jahren rund um diese Plattformen. Cyberkriminelle nutzen auch [...]
Januar 2019
Industrie 4.0 Datenmengen und Sicherheit
In einem früheren Artikel haben wir kurz das Thema Industrie 4.0 im Rahmen des „Internet of Things“ (IoT) behandelt. Der heutige Artikel beschäftigt sich näher mit der Industrie 4.0, insbesondere dem Thema Datenmengen und Sicherheit. Die Hauptrolle in der Industrie 4.0 spielen Sensoren. Sie sind für die Steuerung von Maschinen und Prozessen verantwortlich und auf verschiedene Weise mit dem Internet [...]
Die Leiterplattenindustrie wächst weiter
Die Leiterplattenindustrie wächst und ein Ende ist nicht in Sicht. Fast täglich hören oder lesen wir von neuen Entwicklungen und Anwendungen, die auf den Markt kommen. Ein Zeichen, dass die elektronische Verbindungsindustrie in der Aufwärtsentwicklung ist. Ursache dafür ist die steigende Nachfrage aus beispielsweise der Medizin bzw. dem Gesundheitswesen, der Automobilbranche, der Kommunikation, Hightech und Industrie 4.0. Diese Industriezweige benötigen [...]
Stark besuchter IPC Tag ein großer Erfolg
Viele Besucher, Erfahrungsaustausch und positive Kommentare sind die Schlüsselworte des IPC Tages am 6. Dezember. Hier einige Bemerkungen: „Interessant, viel gelernt heute, neue Erkenntnisse sowie tolle Sprecher“ sind die lobenden Worte der Teilnehmer am diesjährigen IPC Tag. Hauptsprecher des IPC Tages, Herr Bhanu Sood, ist Ingenieur für Commodity Risikoeinschätzung beim NASA Goddard Space Flight Center. Während seiner eindrucksvollen und interaktiven [...]
November 2018
Drohnen in der Natur! Freund oder Feind?
In einem früheren Artikel schrieben wir über den Einfluss von Drohnen in der Landwirtschaft und ihren Einsatz bei der Verbrechensbekämpfung. In unserem heutigen Beitrag beschäftigen wir uns mit Drohnen in der freien Natur und welche Aufgaben Drohnen dort ausführen können. Es um Hintergrundinformationen und einige Beispiele, in denen die Einsatzmöglichkeiten von Drohnen für beispielsweise Beobachtungen von wilden Tieren beschrieben werden. Damit [...]