PIEK ist immer froh Meinungen und Kommentare der Kunden zu hören. Und wir freuen uns sehr, wenn unsere Kunden ein Lob aussprechen. Für uns ist dies Motivation unsere Zertifizierungen und Rezertifizierungen immer weiter zu verbessern und unser Dienstleistungsangebot stetig den aktuellen Entwicklungen anzupassen. Es ist auch die Bestätigung, dass die Orientierung an den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden der richtige Weg ist hochwertige und spezialisierte Dienstleistungen dauerhaft anzubieten. PIEK macht das seit mehr als 50 Jahren.
Wir sind sehr stolz den folgenden Kommentar eines Kunden mit Ihnen zu teilen:
IPC Zertifizierungsschulungen durch Piek International
Ich bin derzeit CTO bei der Lucius&Baer GmbH und habe in 2012 über das Internet nach Lötschulungen und IPC Zertifizierungsschulungen gesucht. Ich bin dabei auf die Fa. Piek International in Heerlen (Niederlande) gestoßen. Die Entscheidung für Piek fiel aufgrund des umfangreichen Angebotes. Von IPC-A-610, J-STD-001 bis IPC-7711/7721 u.v.m. wird alles auch als CIT-Schulung (Trainer) und nicht nur CIS-Schulung (Spezialist) angeboten. Dieses komplette Angebot wurde in Deutschland zu der Zeit nicht angeboten.
Weil ich firmenintern aber weiter Schulen wollte, habe ich das Angebot in den Niederlanden wahrgenommen. Da ich aus dem Süden Münchens komme, war ich am Anfang ob der Entfernung sehr skeptisch. Doch wem die Entfernung zu groß ist, der kann auch die Schulungen in der eigenen Fa. oder regional in der Umgebung buchen. Da ist die Fa. Piek und ihr Team sehr flexibel. Ich kann nur ein großes Lob an die Fa. Piek und Ihre Trainer aussprechen. Es ist nun die 11. Zertifizierungs-Rezertifizierungsschulung und 9 davon in Heerlen und 2 in Bretten bei Karlsruhe.
Die ersten Schulungen waren CIT Schulungen für J-STD-001E, IPC-A-610E, IPC/WHMA-A-620A und IPC-7711B/7721B beim Master IPC Trainer Wim Bodelier. Die Qualität der Schulungen ist außerordentlich gut, welches der Hauptgrund dafür ist, dass ich sämtliche Rezertifizierungen auch bei der Fa. Piek gemacht habe.
Die Theorieschulungen werden sehr abwechslungsreich gestaltet. Zusätzlich zu den sonst eher langweiligen IPC-Präsentationen gibt es sehr gutes Video- und Bildmaterial, Viele interessante Hintergrundinformation aus der Praxis sowie Demoobjekte zum Anfassen und Begutachten. Fragen der Kursteilnehmer werden kompetent und sehr anschaulich erklärt.
Für die Praxisschulungen können Werkzeuge von allen namhaften Herstellern bereitgestellt werden. So hat man die Möglichkeit verschiedene Tools auszuprobieren. Die Ausrüstung ist auf neuestem Stand und immer Top in Schuss. Die Auswahl an Praxismaterial ist riesig groß. Auch hier geht der Schulungsinhalt wieder über die IPC Mindestanforderungen hinaus. Ich hatte die Möglichkeit zusätzlich vom Finepitch (0,4mm) über Chipbauteile bis 0201 mit der Hand zu löten und ein BGA Bauteil mit Hilfe einer BGA Reworkstation zu löten und zu entlöten. Für die Arbeit, Inspektion und Kontrolle, stehen sowohl rein optische als auch elektronische Mikroskope zur Verfügung. Die Unterstützung der Trainer war perfekt und ich konnte viele Tipps und Tricks für den Arbeitsalltag mitnehmen. An dieser Stelle einen besonderen Dank an meinen Trainer Wim.
Als Resümee kann ich Schulungen bei der Fa. Piek International nur empfehlen, da auch hier vom gesamten Team versucht wird das Niveau der Schulungen ständig zu Verbessern. Dass dies gelingt, kann ich nach der 2. Rezertifizierungsrunde jedenfalls bestätigen. Es gibt immer was zu lernen.
Dank an das ganze Team von Piek