Schadensansprüche sind für Produzenten wahre Albträume. Es sind nicht allein die finanziellen Verluste, die meistens gepaart gehen mit Schadensersatzansprüchen. Oft ist der Schaden für die Marke und/ oder den Namen des Unternehmens noch viel schlimmer. Denken wir nur an die Automobilindustrie, die regelmäßig mit Rückrufaktionen in allen Medien präsent ist. Und über Abgasskandale reden wir in diesem Artikel nicht!

Mittlerweile sind Rückrufaktionen auch bei Konsumgütern immer häufiger. Eine allgemeine Begründung für die Rückrufaktionen gibt es nicht. Es steht jedoch fest, dass Zulieferfirmen nicht immer konsequent vereinbarte Normen und Standards in ihren Prozessen und Prozeduren einhalten. Qualität wird immer wichtiger, vor allem da die Produkte technisch immer komplizierter sind.

Im Rahmen der Kettengewährleistung und um Schadensansprüche zu vermeiden, bietet PIEK einige Dienstleistungen an.

An erster Stelle unsere Beratungsaktivitäten. PIEK ist Ihr unabhängiger und kompetenter Ansprechpartner im Falle von:

  •  Bedarf an einer „second opinion“ bei Meinungsverschiedenheiten zwischen Lieferant und
  • Abnehmer
  •  Technischen Analysen eines Produktes
  •  Beurteilung der Qualität eines Produktes etc.
  •  ESD Audit, PB und PBA Prozessaudits
  •  COP & COC
  •  PB Design Validierung entsprechend der IPC Normen

An zweiter Stelle verfügt PIEK über ein Testzentrum. Hier können Sie Ihre Produkte und die Produkte Ihrer Zulieferfirmen testen lassen. PIEK prüft, ob die vereinbarten Normen und Standards eingehalten wurden. Die folgenden Teste kann PIEK für Sie ausführen:

  •  Oberflächencharakterisierung
  •  Chemische Labor
  •  Übereinstimmung mit RoHS Richtlinien und Umweltanalyse
  •  Schock und Vibration
  •  ESD Messungen (Elektrostatische Entladung)
  •  Rework und Reparatur Prozesse für Mikroelektronik
  •  Qualifikation/ Validierung von Materialien und Prozesse
  •  Fehleranalysen
  •  Statistische Analyse von Produktdesign, Prozess und Zuverlässigkeit
  •  Dimensionale Analyse
  •  Zuverlässigkeitsanalysen für Prozesse und Produkte/ Fälschung von Elektronikkomponenten

An dritter und letzter Stelle geht es um den Validierungsservice von IPC. PIEK ist eines der wenigen Schulungszentren weltweit, das für den Validierungsservice von IPC zertifiziert ist und durchführen darf. Die Validierung wird angeboten auf Material- und Prozessniveau, die QPL (Qualified Proces List = Liste qualifizierter Prozesse), auf Produktniveau und für die QML (Qualified Manufacturers List = Liste qualifizierter Produzenten) auf Lieferantenniveau.

Möchten Sie noch mehr erfahren, rufen Sie uns an: +49-(0)241- 9435 956.