PIEK

IPC ändert Bedingungen

wichtig

Ab dem 1. Januar 2017 gibt es einige Änderungen bei den IPC Zertifizierungen. Die Änderungen wurden von PIEK in die entsprechenden Zertifizierungs- und Rezertifizierungsprogramme implementiert. Damit ist gewährleistet, dass Ihre Mitarbeiter auch 2017 entsprechend der aktuellsten Standards geschult werden.

Alle Änderungen finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.ipc.org/ContentPage.aspx?pageid=CQI-Policies-Procedures.

Eine wichtige Information, falls Sie MIT oder CIT zertifizierte Mitarbeiter haben: diese Mitarbeiter müssen jährlich mindestens ein Mal eine Gruppe von Mitarbeitern IPC zertifizieren oder rezertifizieren.

Außerdem wurden die Gruppengrößen für verschiedene Schulungen angepasst. Für Theorie Schulungen werden maximal 15 Teilnehmer zugelassen, bei Praxisschulungen maximal 12 Teilnehmer und bei Designschulungen maximal 30 Teilnehmer.

Diese Richtlinie zu Grundsätzen und Abläufen gilt für die beruflichen IPC Schulungs- und Zertifizierungsprogramme, sowohl für die Theoriekurse zur Anwendung der Abnahmekriterien (z.B. IPC-A-600, IPC-A-610, IPC/WHMA-A-620, IPC-6012 und Designer-Zertifizierung) als auch für Kurse zur Vermittlung von handwerklichen Fertigkeiten (wie J-STD-001 und IPC-7711/7721). Dieses Grundsatz-Dokument kann ohne Vorankündigung geändert werden. Deshalb müssen alle MIT, CIT und CID/CID+ Trainer vor jedem Kursbeginn das Training and Certification (CQI) Portal (Schulungs-und Zertifizierungsportal) auf der Webseite certification.ipc.org besuchen, um sicherzustellen, dass sie immer das neueste Dokument vorliegen haben.

Für weitere Informationen, lesen Sie die vollständigen neuen https://www.ipc.org/ContentPage.aspx?pageid=CQI-Policies-Procedures.

Auch 2017 ist PIEK Ihr kompetenter IPC Partner.

Die mobile Version verlassen