Viele Hightech-Unternehmen wie Sharp, Panasonic, Fujitsu, Sharp und Toshiba, haben die Landwirtschaft und den Gartenbau entdeckt. Sie produzieren Geräte für die beiden Branchen und setzen gezielt ihr technisches Wissen ein.
Schon viele Jahre kämpfen die japanische Landwirtschaft und auch der Gartenbau gegen die zunehmende weltweite Konkurrenz. Darum entwickelte die japanische Regierung Maßnahmen zur Stimulierung, um Technologieunternehmen Investierungen in Landwirtschaft und Gartenbau zu erleichtern. Die Maßnahmen haben sich bewährt, denn durch den gesteigerten Einsatz von Technologien ist die Produktion von Produkten für die Landwirtschaft und den Gartenbau wesentlich effizienter und damit gewinnträchtiger geworden.
Leerstehende Fabrikhallen wurden von den Elektronik-Unternehmen umgewandelt und sind jetzt sehr moderne Hallen geeignet für die Landwirtschaft und den Gartenbau. Davon profitieren beide Seiten, denn die japanische Landwirtschaft und der Gartenbau geben Gewinne ab und die Elektronik-Unternehmen haben neue Verkaufskanäle und Produktionsreihen.
Japan ist nicht das einzige Land, in dem Elektronikfabrikanten in Landwirtschaft und Gartenbau investieren. In Finnland arbeiten Fujitsu und Robbe’s Little Garden LTD zusammen, ein Gemüse- und Kräuterzüchter. Er setzt die Elektronik ein, um die vertikale Ernte so effizient und wirtschaftlich wie möglich zu machen. Beispielsweise wird die LED Technologie in Form von LED Beleuchtung verwendet. Außerdem wird für die Gewächshäuser eine Automatisierungstechnologie eingesetzt sowie automatisierte Lösungen für die Produktion. Mithilfe des kombinierten Einsatzes aller Technologien kann in Abhängigkeit von dem Außenklima das Innenklima permanent optimal eingestellt werden. Das spart Strom, fördert die Produktion und hat positiven Effekt auf den Ertrag.
Auch in Dubai ist mittlerweile ein Elektronikfabrikant im Gartenbau aktiv. Japanische Erdbeeren werden in der Wüste von Dubai geerntet. Das Elektronik-Unternehmen Sharp ist hier der Partner. Durch den Einsatz verschiedener Sharp Technologien wie LED Beleuchtung, Plasmaclustertechnologie sowie anderer Spitzentechnologie, kann ein optimales Produkt geliefert werden. Und Sharp erzielt durch die Branchenausweitung eine Erweiterung des Produktportfolios.
Die oben genannten Beispiele sind nur eine kleine Auswahl über Einsatzmöglichkeiten der Elektronik in der Landwirtschaft und dem Gartenbau. Elektronik-Unternehmen müssen zukunftsorientiert immer neue Absatzmärkte erschließen und ihre Portfolios erweitern. Die Landwirtschaft und der Gartenbau geben ein gutes Beispiel. Gleichzeitig bieten die Erweiterungen auch neue Herausforderungen an die elektronische Verbindungsindustrie und ihre Mitarbeiter. Die Lebensmittelversorgung weltweit wird dauerhaft von der Kooperation profitieren. Und die Mitarbeiter der elektronischen Verbindungsindustrie sind maßgeblich daran beteiligt und dürfen stolz darauf sein.